Werner Milch

Germanist

* 16. Januar 1903 Breslau

† 21. April 1950 Baden-Baden

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/1950

vom 29. Mai 1950

Wirken

Werner Johannes Milch wurde am 16. Januar 1903 in Breslau als Sohn eines Universitäts-Professors geboren. Er besuchte das Gymnasium in Greifswald und Breslau und studierte dann an den Universitäten Breslau und Berlin Literaturwissenschaften und neuere Sprachen. Er schloss seine Studien in Upsala (Schweden) und London ab, wo er zum deutschen Dr. phil. noch den akademischen Grad eines B.A. erwarb. Dann war er als lnstitutsassistent an der Universität Breslau und als Lektor der Schlesischen Funkstunde tätig, bis ihm das Jahr 1933 nicht nur diese, sondern auch die Möglichkeit akademischer und wissenschaftlicher Arbeit als Privatgelehrter in Deutschland nahm. In England fand er dann als Dozent am University College Exeter und King's College in London einen neuen Wirkungskreis, nachdem er eine zeitlang im K.Z. und im Untergrund hatte leben müssen.

Nach seiner Rückkehr nach Deutschland nach dem Ende des Krieges betätigte er sich als Verbindungsmann der Gruppe "German Educational Reconstruktion" London und erhielt sodann im Jahre 1949 einen Ruf als o. Professor der deutschen und vergleichenden Literaturgeschichte an der Universität Marburg, wo er seither lehrte und sich auch besonders um das ...